Skip to main content
motan newsmotan news

Produktpreis für die Marke swift

motan erhält für seine neue Produktmarke swift den Produkt-Award des KUNSTSTOFF MAGAZIN in der Kategorie Peripherie den Produktpreis

Am 09. März 2023 kürte das KUNSTSTOFF MAGAZIN die Produkte des Jahres 2023. Die Fachzeitschrift richtet sich an Ingenieure, Konstrukteure, Führungskräfte und Investitionsentscheider in kunststoffverarbeitenden Bereichen und veröffentlicht Inhalte und Nachrichten aus der Industrie, Produktion und Technik. Für die fünf Kategorien Produktion, Robotik und Automatisierung, Peripherie, Werkstoffe und Werkstoffverarbeitung sowie Werkzeugbau und Konstruktion wurden nun die Produkte ausgezeichnet, die bei der Leserschaft am besten ankamen. Auch motan hat es unter die Preisträger geschafft, denn die neue Produktmarke swift konnte sich in der Kategorie Peripherie gegenüber 40 Nominierten durchsetzen. Und da die Entscheidung auf den Bewertungen der Leserinnen und Leser des KUNSTSTOFF MAGAZINs basiert, spiegelt der Preis direkt die Meinung und Erfahrung der Zielgruppe wider.

Mit seinen kosteneffizienten Einstiegsmodellen für standardisierte Spritz- & Extrusionsanswendungen erreichte die Produktmarke swift den ersten Platz unter den Peripheriegeräten. Die swift Produkte überzeugen durch einfache Module, Konfigurationen und Systeme – unkompliziert, effizient und zuverlässig. Vom KUNSTSTOFF MAGAZIN wird als Beispiel insbesondere die Trocknerreihe sCOMPACT hervorgehoben. Erhältlich in drei Ausführungen, kombinierbar mit bis zu zwei sCONVEY - Fördergeräten und ausgestattet mit zwei Verarbeitungsmaschinen, sind die Trockner vielseitig und flexibel einsetzbar.

Wir sind sehr stolz auf diese Auszeichnung und danken KUNSTSTOFF MAGAZIN sowie allen Leserinnen und Lesern, die für uns abgestimmt haben.

Vielen Dank!

mo erklärt: "Beim Spritzgießen entstehen oftmals Angüsse, die direkt vermahlen und wieder zurückgeführt werden. Dies macht Sinn, denn es schont die Umwelt und es spart Geld. Wenn das Material getrocknet werden muss, spart es sogar noch mehr Geld, denn das Mahlgut muss in der Regel nicht mehr getrocknet werden, wenn es direkt wiederverwendet wird. Doch was gibt es dabei zu beachten, kann man Mahlgut einfach beimischen?"

Weitere Themen

Nachhaltigkeit beim Materials Handling

Unter Nachhaltigkeit versteht motan die optimierte Gestaltung von Prozessen unter den Aspekten Ressourcenschonung, Energieeffizienz, Material-Recycling, Kreislaufwirtschaft und…

Weiterlesen

motan und Nissei – gut vernetzt auf der NPE

Erste Tests waren ein voller Erfolg: In Kooperation mit HB-Therm und Beckhoff Automation hat motan-colortronic in einem Pilotprojekt eine innovative Integration des Materials…

Weiterlesen

Aus Flaschen werden Platten

Armacell Canada Inc. mit Sitz in Brampton, Ontario feierte Anfang April 2017 die offizielle Inbetriebnahme ihrer neuen PET-Anlage: Nur eineinhalb Jahre dauerte es von der…

Weiterlesen

Fördertechnik mit Innovationen bis ins Detail

Mit Ihrer METRO G Reihe hat motan-colortronic 2013 das Dank modularem Aufbau mit vielfältigen Optionen wohl flexibelste Fördergerät auf dem Markt. Zur Fakuma 2017 stellt das…

Weiterlesen

25tes Jubiläum FAKUMA

Seien Sie dabei, wenn die FAKUMA vom 17.-21. Oktober 2017 zum 25igsten Mal als größter Treffpunkt der europäischen Kunststoffindustrie eröffnet.

 

Weiterlesen

Die Luger GmbH wird 50 – und ist 44 Jahre davon motan-Partner!

Rund um den 1. Dezember dieses Jahres hat unser österreichischer Vertriebspartner, die Luger GmbH allen Grund zu feiern. Zuerst den 85igsten Geburtstag des Firmengründers Willibald…

Weiterlesen
motan Newsletter