Skip to main content
motan newsmotan news

motan holding gmbh zählt zur deutschsprachigen Wirtschaftselite

Ein besseres Geschenk zum 30-jährigen Bestehen könnte sich die motan holding gmbh in Konstanz, Deutschland nicht wünschen. Sie wurde von der Universität Sankt Gallen in die Liste der 500 deutschsprachigen Weltmarktführer aufgenommen.

 

 

Die motan holding gmbh ist damit eins von 458 deutschen Unternehmen und eins von 158 deutschen Unternehmen, die ihren Sitz in Baden-Württemberg haben. So reiht sich die motan holding gmbh neben Unternehmen wie Volkswagen, TUI oder Südzucker in die Liste der deutschsprachigen Weltmarktführer ein.

 

Doch wie kam die motan holding gmbh auf diese begehrte Liste?

Die Wirtschaftswoche und die Universität Sankt Gallen haben zusammen eine strenge Methode zur Ermittlung dieser Weltmarktführer entwickelt. Die Unternehmen müssen mehrere Kriterien erfüllen, wie zum Beispiel müssen die Eigentümer ihren Sitz zum Teil in Deutschland haben. Der Jahresumsatz muss mindestens 50 Millionen Euro betragen und zu 50 Prozent im Ausland und auf mindestens drei Kontinenten erzielt werden. Außerdem müssen die Unternehmen die Nummer eins oder zwei in mindestens einem für sie relevanten Marktsegment sein. All diese Voraussetzungen erfüllt die motan holding gmbh.

 

Interessierte können den kompletten Artikel „Umkämpfte Listenplätze“ auf Seite 82fff in der Wirtschaftswoche vom 02. November 2020 nachlesen.

mo erklärt: "Beim Spritzgießen entstehen oftmals Angüsse, die direkt vermahlen und wieder zurückgeführt werden. Dies macht Sinn, denn es schont die Umwelt und es spart Geld. Wenn das Material getrocknet werden muss, spart es sogar noch mehr Geld, denn das Mahlgut muss in der Regel nicht mehr getrocknet werden, wenn es direkt wiederverwendet wird. Doch was gibt es dabei zu beachten, kann man Mahlgut einfach beimischen?"

Weitere Themen

motan und Nissei – gut vernetzt auf der NPE

Erste Tests waren ein voller Erfolg: In Kooperation mit HB-Therm und Beckhoff Automation hat motan-colortronic in einem Pilotprojekt eine innovative Integration des Materials…

Weiterlesen

Aus Flaschen werden Platten

Armacell Canada Inc. mit Sitz in Brampton, Ontario feierte Anfang April 2017 die offizielle Inbetriebnahme ihrer neuen PET-Anlage: Nur eineinhalb Jahre dauerte es von der…

Weiterlesen

Fördertechnik mit Innovationen bis ins Detail

Mit Ihrer METRO G Reihe hat motan-colortronic 2013 das Dank modularem Aufbau mit vielfältigen Optionen wohl flexibelste Fördergerät auf dem Markt. Zur Fakuma 2017 stellt das…

Weiterlesen

25tes Jubiläum FAKUMA

Seien Sie dabei, wenn die FAKUMA vom 17.-21. Oktober 2017 zum 25igsten Mal als größter Treffpunkt der europäischen Kunststoffindustrie eröffnet.

 

Weiterlesen

Die Luger GmbH wird 50 – und ist 44 Jahre davon motan-Partner!

Rund um den 1. Dezember dieses Jahres hat unser österreichischer Vertriebspartner, die Luger GmbH allen Grund zu feiern. Zuerst den 85igsten Geburtstag des Firmengründers Willibald…

Weiterlesen

motan intensiviert Partnerschaft mit nta Isny

Junge Talente fördern und halten: Diesen Leitgedanken macht sich die motan-Unternehmensgruppe zur Aufgabe. Mit einer Spende über 7.000 Euro fördert das Unternehmen nun die…

Weiterlesen
motan Newsletter