Skip to main content
motan newsmotan news

Mitmachen Ehrensache – Samia Rink jobbt bei motan operations gmbh für den guten Zweck

Ein kleiner Beitrag mit großer Wirkung

 

In der landesweiten Aktionswoche „Mitmachen Ehrensache“, vom 05.12. – 09.12.2022 konnten Jugendliche bei Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern für einen Tag arbeiten und das verdiente Geld für den guten Zweck spenden.

Eine von diesen Jugendlichen war Samia. Die Zwölfjährige besucht normalerweise die achte Klasse der Gemeinschaftsschule Eglofs. Am 08.12.2022 ging sie aber nicht zur Schule, sondern zur motan operations gmbh nach Isny.

Hier konnte sie ihre motan Kolleginnen und Kollegen aktiv in der Logistikabteilung unterstützen. Gerade kurz vor der Weihnachtspause haben diese sich über eine helfende Hand sehr gefreut.

Für jede gearbeitete Stunde wurden 5€ verdient, die Samira für den guten Zweck spendet. Insgesamt kamen dadurch 40€ für eine gemeinnützige Organisation zusammen.

Wir finden die Aktion „Mitmachen Ehrensache“ sehr lobenswert und freuen uns, dass wir Samia bei der Umsetzung dieser Aktion unterstützen konnten.

Ein kleiner Beitrag mit großer Wirkung! Vielen Dank Samia für deine Unterstützung!

„Wir freuen uns, durch die Aktion „Mitmachen Ehrensache“ Jugendlichen einen Einblick in unsere Firma geben zu können. Dass dadurch auch noch Spenden für den guten Zweck gesammelt werden, freut uns besonders.“ Rene Kieninger, Head of HR

mo erklärt: "Beim Spritzgießen entstehen oftmals Angüsse, die direkt vermahlen und wieder zurückgeführt werden. Dies macht Sinn, denn es schont die Umwelt und es spart Geld. Wenn das Material getrocknet werden muss, spart es sogar noch mehr Geld, denn das Mahlgut muss in der Regel nicht mehr getrocknet werden, wenn es direkt wiederverwendet wird. Doch was gibt es dabei zu beachten, kann man Mahlgut einfach beimischen?"

Weitere Themen

motan und Nissei – gut vernetzt auf der NPE

Erste Tests waren ein voller Erfolg: In Kooperation mit HB-Therm und Beckhoff Automation hat motan-colortronic in einem Pilotprojekt eine innovative Integration des Materials…

Weiterlesen

Aus Flaschen werden Platten

Armacell Canada Inc. mit Sitz in Brampton, Ontario feierte Anfang April 2017 die offizielle Inbetriebnahme ihrer neuen PET-Anlage: Nur eineinhalb Jahre dauerte es von der…

Weiterlesen

Fördertechnik mit Innovationen bis ins Detail

Mit Ihrer METRO G Reihe hat motan-colortronic 2013 das Dank modularem Aufbau mit vielfältigen Optionen wohl flexibelste Fördergerät auf dem Markt. Zur Fakuma 2017 stellt das…

Weiterlesen

25tes Jubiläum FAKUMA

Seien Sie dabei, wenn die FAKUMA vom 17.-21. Oktober 2017 zum 25igsten Mal als größter Treffpunkt der europäischen Kunststoffindustrie eröffnet.

 

Weiterlesen

Die Luger GmbH wird 50 – und ist 44 Jahre davon motan-Partner!

Rund um den 1. Dezember dieses Jahres hat unser österreichischer Vertriebspartner, die Luger GmbH allen Grund zu feiern. Zuerst den 85igsten Geburtstag des Firmengründers Willibald…

Weiterlesen

motan intensiviert Partnerschaft mit nta Isny

Junge Talente fördern und halten: Diesen Leitgedanken macht sich die motan-Unternehmensgruppe zur Aufgabe. Mit einer Spende über 7.000 Euro fördert das Unternehmen nun die…

Weiterlesen
motan Newsletter