K‘2019: Zusammenarbeit mit IKV und KraussMaffei

Wie kann Industrie 4.0 in der Praxis aussehen? Gemeinsam mit dem IKV und KraussMaffei präsentieren wir wie vollautomatisches Materials Handling in verschiedenen Anwendungsverfahren funktioniert.

Das IKV, Institut für Kunststoffverarbeitung in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen (Halle 14 / C16) präsentiert seine aktuellen Forschungen zum vollautomatischen Anfahrprozess für eine Fertigung präziser Bauteile mit geringem Ausschuss. Störeinfl üsse wie etwa Chargenschwankungen im Material werden erfasst und via einer standardisierten OPC-UA Schnittstelle als Prozessdaten gespeichert. Diese werden in Simulationsmodellen berücksichtigt und zu optimierten Prozesseinstellungen ausgewertet.

Am Stand von KraussMaffei (Halle 15 / C24) können Sie einen geschlossenen Material- und Fertigungskreislauf für Rezyklat erleben. Wir sind mit einer Trocknungsanlage mit Energiemessung und einem neuen Restfeuchtesensor, mit Fördersystemen sowie einem gravimetrischen Dosier- und Mischgerät GRAVICOLOR 30 vertreten. Alle Komponenten innerhalb dieser Produktionszelle, also auch unsere Peripherie, sind über OPC-UA mit einer zentralen Datensammelstelle zur Prozessüberwachung und -optimierung verbunden.

Weitere Beiträge

Diesen Beitrag teilen

Share on xing
XING
Share on twitter
Twitter
Share on linkedin
LinkedIn
Share on print
Print
Erhalten Sie alle Neuigkeiten von motan

Erhalten Sie alle Neuigkeiten von motan

Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Mit Ihrer Zustimmung akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies in Übereinstimmung mit unseren Datenschutzbestimmungen.

Privacy Settings saved!
Details anzeigen

Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Mit Ihrer Zustimmung akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies in Übereinstimmung mit unseren Datenschutzbestimmungen.

Diese Cookies werden genutzt, um Funktionen der Website zuzulassen, die Ihnen eine auf Ihre Interessen zugeschnittene Nutzung ermöglichen. Des Weiteren hilft uns die Analyse des Nutzerverhaltens ebenfalls, die Qualität unserer Webseite zu verbessern.

Diese Cookies werden genutzt, um Funktionen der Website zuzulassen, die Ihnen eine auf Ihre Interessen zugeschnittene Nutzung ermöglichen. Des Weiteren hilft uns die Analyse des Nutzerverhaltens ebenfalls, die Qualität unserer Webseite zu verbessern.
  • _ga
  • _gid
  • _gat

Ablehnen
Akzeptieren