Skip to main content
motan newsmotan news

Isnyer Nacht der Ausbildung

Am 6. Oktober 2022 findet zum ersten Mal die „Isnyer Nacht der Ausbildung“ statt.

Die Veranstaltung soll jungen Menschen die Möglichkeit bieten, sich für ihre berufliche Zukunft zu orientieren und ihren priorisierten Arbeitgeber zu finden. Daher ist es gerade für Schülerinnen und Schülern ein großartiges Angebot, um Einblicke in die Isnyer Betriebe und das Berufsleben vor Ort zu erhalten.

Als etabliertes Isnyer Unternehmen präsentieren wir uns natürlich auch bei der „Isnyer Nacht der Ausbildung“. Wir öffnen unsere Türen und geben euch spannende Einblicke in unser Unternehmen und die Ausbildungsberufe, die ihr bei uns durchlaufen könnt.

Selbstverständlich sind Jugendliche samt Begleitpersonen herzlich eingeladen, an dieser Veranstaltung teilzunehmen, um die Betriebe auf eine ganz neue Art und Weise zu „erleben“ und sich über die unterschiedlichsten Ausbildungsberufe informieren zu können.

Wir bei motan bilden unsere Auszubildenden in verschiedensten Bereichen aus.

  • Wenn du Lust auf kaufmännische Abläufe und Prozesse hast, lass dich zum Industriekaufmann / -frau ausbilden.
  • Magst du Mechatronik, Mechanik und technische Zusammenhänge, dann lass dich zum Elektroniker / -in für Automatisierungstechnik ausbilden.
  • Logistik, Lagerhaltung und Lagerverwaltung sind dein Ziel, dann lass dich zur Fachkraft für Lagerlogistik ausbilden.

Das Event startet am Donnerstag, den 06.10.2022 um 17:00 Uhr. Bis 21:00 Uhr können die teilnehmenden Firmen entweder direkt im jeweiligen Firmengebäude oder an einem Standort auf den Betriebsflächen der größeren Isnyer Firmen besucht werden. Um schnell und unkompliziert von einem Punkt zum nächsten zu gelangen wird ein kostenloses Busshuttle einzelne Stationen anfahren.

Weitere Infos erhaltet ihr unter www.isny.de/nachtderausbildung.

motan findet Ihr im Max-Eyth-Weg 43 in Isny. Kommt vorbei, wir freuen uns auf Euch!

Über uns:

Wir sind motan. Wir sind ein Familienunternehmen. Die motan Gruppe wurde 1947 gegründet und ist marktführender Anbieter von Geräten und Systemen für die kunststoffherstellende und -verarbeitende Industrie. Die Gruppe stellt ein internationales Unternehmensnetzwerk dar. Wir wollen den stetigen Wandel und die Weiterentwicklung der Kunststoffindustrie aktiv mitgestalten und haben den Anspruch durch Innovationen zu wachsen. An diesem Erfolg arbeiten derzeit rund 600 Mitarbeiter an 18 Standorten weltweit und generieren gemeinsam einen Jahresumsatz von über 116 Millionen Euro. Dank des Netzwerks und der langjährigen Erfahrung bietet motan den Kunden das, was diese wirklich brauchen: maßgeschneiderte Lösungen mit einem echten Mehrwert. Mit unserem dynamischen Arbeitsumfeld in dezentralen Strukturen können wir den individuellen Bedürfnissen unserer Kunden an unsere Produkte und Lösungen gerecht werden. An unseren weltweiten Standorten bieten wir unseren Mitarbeitern die fachliche Herausforderung in den Bereichen Entwicklung, IT, Produktion, Vertrieb, Verwaltung und Service.

Unsere breitgefächerte Engineering Competence schafft kontinuierlich neue individuelle Berufsperspektiven und Weiterentwicklungsmöglichkeiten. Arbeiten Sie aktiv in Teamarbeit und in hoher Eigenverantwortung an der Zukunft und dem Erfolg von motan mit und verwirklichen Sie mit uns die neuesten Innovationen aus der Kunststoffindustrie.

Als Arbeitgeber legen wir größten Wert auf die Entfaltungsmöglichkeiten unserer Mitarbeiter. Wir fördern gezielt Potenziale und Kompetenzen unserer Mitarbeiter durch Einstiegsprogramme, Weiterbildungsmöglichkeiten sowie unser Nachwuchskräfteprogramm.

mo erklärt: "Beim Spritzgießen entstehen oftmals Angüsse, die direkt vermahlen und wieder zurückgeführt werden. Dies macht Sinn, denn es schont die Umwelt und es spart Geld. Wenn das Material getrocknet werden muss, spart es sogar noch mehr Geld, denn das Mahlgut muss in der Regel nicht mehr getrocknet werden, wenn es direkt wiederverwendet wird. Doch was gibt es dabei zu beachten, kann man Mahlgut einfach beimischen?"

Weitere Themen

motan und Nissei – gut vernetzt auf der NPE

Erste Tests waren ein voller Erfolg: In Kooperation mit HB-Therm und Beckhoff Automation hat motan-colortronic in einem Pilotprojekt eine innovative Integration des Materials…

Weiterlesen

Aus Flaschen werden Platten

Armacell Canada Inc. mit Sitz in Brampton, Ontario feierte Anfang April 2017 die offizielle Inbetriebnahme ihrer neuen PET-Anlage: Nur eineinhalb Jahre dauerte es von der…

Weiterlesen

Fördertechnik mit Innovationen bis ins Detail

Mit Ihrer METRO G Reihe hat motan-colortronic 2013 das Dank modularem Aufbau mit vielfältigen Optionen wohl flexibelste Fördergerät auf dem Markt. Zur Fakuma 2017 stellt das…

Weiterlesen

25tes Jubiläum FAKUMA

Seien Sie dabei, wenn die FAKUMA vom 17.-21. Oktober 2017 zum 25igsten Mal als größter Treffpunkt der europäischen Kunststoffindustrie eröffnet.

 

Weiterlesen

Die Luger GmbH wird 50 – und ist 44 Jahre davon motan-Partner!

Rund um den 1. Dezember dieses Jahres hat unser österreichischer Vertriebspartner, die Luger GmbH allen Grund zu feiern. Zuerst den 85igsten Geburtstag des Firmengründers Willibald…

Weiterlesen

motan intensiviert Partnerschaft mit nta Isny

Junge Talente fördern und halten: Diesen Leitgedanken macht sich die motan-Unternehmensgruppe zur Aufgabe. Mit einer Spende über 7.000 Euro fördert das Unternehmen nun die…

Weiterlesen
motan Newsletter