Skip to main content
motan newsmotan news

Geschäftsführerwechsel in Indien

Wir verabschieden uns von Herrn Padmanabhan Srikanth als Geschäftsführer von motan-colortronic India und bedanken uns für eine schöne und produktive Zeit. Gleichzeitig heißen wir Frau Vidya Ramesh und Herrn Anandakumar Ramachandran als seine Nachfolger auf dieser Position herzlich willkommen.

Herr Srikanth gehörte bereits seit der Gründung des India Liaison Office 1998 zur motan Familie, wo er vor seiner Geschäftsführertätigkeit als General Manager tätig war. Mit seinem Tun etablierte sich nicht nur eine solide Kundenbasis und ein hervorragend ausgebildeter Mitarbeiterstamm, er machte zudem die Marke motan in ganz Indien bekannt. 2009 förderte er die Gründung einer eigenen Produktions- und Vertriebsniederlassung, um den preissensiblen Markt besser zu bedienen. Im Jahr 2019 zog diese Niederlassung in ein größeres Gebäude um, worauf folgend motan-colortronic India zusätzlich zum Spritzguss auch weitere Segmente, wie Extrusion und Blasformen, mit neuen Lösungen bedienen konnte. Durch ihn entstand der Leitspruch „German Engineering meets Indian passion“, der die Basis für ein effizientes Wachstum in der Zukunft bildet.

Doch nicht nur als Geschäftsführer war Herr Srinkath von großer Bereicherung. Obendrein war er Vorbild und Inspiration für seine Kolleginnen und Kollegen, die ihn zu seiner Verabschiedung alle in höchsten Tönen lobten.

 

Padmanabhan Srikanth verabschiedet sich nun in seinen wohlverdienten Ruhestand: „Es ist nun an der Zeit, dass die nächste Generation das Ruder in die Hand nimmt und motan-colortronic India weiter voranbringt“. Dieser Aufgabe werden sich Vidya Ramesh und Anandakumar Ramachandran als Nachfolger in der Geschäftsführung annehmen.

Vidya Ramesh ist bereits seit 30 Jahren ein Teil von motan-colortronic India und war bisher für das Controlling und die Produktion zuständig, wo sie einen maßgeblichen Beitrag zum Erfolg und Wachstum des Unternehmens leistete. In der Rolle als Geschäftsführerin fällt auch weiterhin das Controlling und zusätzlich das Human Resources in ihre Verantwortung. Während ihrer Laufbahn bei motan arbeitete sie stets mit Padmanabhan Srikanth zusammen und konnte so stetig an ein Management im Sinne seiner Leitlinien herangeführt werden.
Auch Anandakumar Ramachandran ist schon seit langer Zeit bei motan-colortronic India tätig. Seit 2011 konnte er als Vertriebsleiter das Potenzial von Indien als Wachstumsmarkt darstellen und ausnutzen. Er beschreibt seine neue Position zum einen als große Verantwortung, in Herrn Srikanths Fußstapfen zu treten, zum anderen aber auch als große Chance für ihn und das Unternehmen.
Wir freuen uns sehr, Vidya Ramesh als Geschäftsführerin und Anandakumar Ramachandran als Geschäftsführer in der motan Familie begrüßen zu dürfen und wünschen ihnen nur das Beste für ihre neue Position. Zugleich verabschieden wir uns schweren Herzens von Padmanabhan Srikanth und möchten auch Ihm die besten Wünsche für seine Zukunft aussprechen.

mo erklärt: "Beim Spritzgießen entstehen oftmals Angüsse, die direkt vermahlen und wieder zurückgeführt werden. Dies macht Sinn, denn es schont die Umwelt und es spart Geld. Wenn das Material getrocknet werden muss, spart es sogar noch mehr Geld, denn das Mahlgut muss in der Regel nicht mehr getrocknet werden, wenn es direkt wiederverwendet wird. Doch was gibt es dabei zu beachten, kann man Mahlgut einfach beimischen?"

Weitere Themen

motan und Nissei – gut vernetzt auf der NPE

Erste Tests waren ein voller Erfolg: In Kooperation mit HB-Therm und Beckhoff Automation hat motan-colortronic in einem Pilotprojekt eine innovative Integration des Materials…

Weiterlesen

Aus Flaschen werden Platten

Armacell Canada Inc. mit Sitz in Brampton, Ontario feierte Anfang April 2017 die offizielle Inbetriebnahme ihrer neuen PET-Anlage: Nur eineinhalb Jahre dauerte es von der…

Weiterlesen

Fördertechnik mit Innovationen bis ins Detail

Mit Ihrer METRO G Reihe hat motan-colortronic 2013 das Dank modularem Aufbau mit vielfältigen Optionen wohl flexibelste Fördergerät auf dem Markt. Zur Fakuma 2017 stellt das…

Weiterlesen

25tes Jubiläum FAKUMA

Seien Sie dabei, wenn die FAKUMA vom 17.-21. Oktober 2017 zum 25igsten Mal als größter Treffpunkt der europäischen Kunststoffindustrie eröffnet.

 

Weiterlesen

Die Luger GmbH wird 50 – und ist 44 Jahre davon motan-Partner!

Rund um den 1. Dezember dieses Jahres hat unser österreichischer Vertriebspartner, die Luger GmbH allen Grund zu feiern. Zuerst den 85igsten Geburtstag des Firmengründers Willibald…

Weiterlesen

motan intensiviert Partnerschaft mit nta Isny

Junge Talente fördern und halten: Diesen Leitgedanken macht sich die motan-Unternehmensgruppe zur Aufgabe. Mit einer Spende über 7.000 Euro fördert das Unternehmen nun die…

Weiterlesen
motan Newsletter