Skip to main content
motan newsmotan news

Sandra Füllsack wird Kunststoffritterin

motan jetzt auch im VDI-Strategiekreis Kunststofftechnik vertreten

Der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) nahm Sandra Füllsack am 17. Mai im niederländischen Vaals am Rande des diesjährigen Frühjahrssymposiums als 46. Mitglied in den Strategiekreis Kunststofftechnik auf.

Neben dem symbolischen Ritterschlag erhielt Sandra Füllsack auch eine Ehrenurkunde sowie ein Schwert, welches nun ihr Konstanzer Büro ziert. Damit ehrt der VDI-Strategiekreis Kunststofftechnik die Verdienste von Sandra Füllsack in der Kunststoffindustrie.

In der Laudatio betonte Dipl.-Ing. Torsten Ratzmann Füllsacks außerordentliches Engagement für die verfahrenstechnische Weiterentwicklung des breiten Spektrums der Kunststoffverarbeitungsprozesse und deren Vernetzung. Getreu dem Motto: „Die Idee in die Tat umzusetzen, beweist den wahren Wert einer Innovation“, hat Sandra Füllsack zum Beispiel den so genannten „mia“ seit 2016 ins Leben gerufen.

„Der Kunststoff genießt derzeit nicht das beste Image und wir wissen alle, dass er doch in vielen Fällen genau die Antwort für zukunftsfähige und wirtschaftliche Lösungen ist“, so die Geschäftsführerin der motan Gruppe.

mo erklärt: "Beim Spritzgießen entstehen oftmals Angüsse, die direkt vermahlen und wieder zurückgeführt werden. Dies macht Sinn, denn es schont die Umwelt und es spart Geld. Wenn das Material getrocknet werden muss, spart es sogar noch mehr Geld, denn das Mahlgut muss in der Regel nicht mehr getrocknet werden, wenn es direkt wiederverwendet wird. Doch was gibt es dabei zu beachten, kann man Mahlgut einfach beimischen?"

Weitere Themen

motan und Nissei – gut vernetzt auf der NPE

Erste Tests waren ein voller Erfolg: In Kooperation mit HB-Therm und Beckhoff Automation hat motan-colortronic in einem Pilotprojekt eine innovative Integration des Materials…

Weiterlesen

Aus Flaschen werden Platten

Armacell Canada Inc. mit Sitz in Brampton, Ontario feierte Anfang April 2017 die offizielle Inbetriebnahme ihrer neuen PET-Anlage: Nur eineinhalb Jahre dauerte es von der…

Weiterlesen

Fördertechnik mit Innovationen bis ins Detail

Mit Ihrer METRO G Reihe hat motan-colortronic 2013 das Dank modularem Aufbau mit vielfältigen Optionen wohl flexibelste Fördergerät auf dem Markt. Zur Fakuma 2017 stellt das…

Weiterlesen

25tes Jubiläum FAKUMA

Seien Sie dabei, wenn die FAKUMA vom 17.-21. Oktober 2017 zum 25igsten Mal als größter Treffpunkt der europäischen Kunststoffindustrie eröffnet.

 

Weiterlesen

Die Luger GmbH wird 50 – und ist 44 Jahre davon motan-Partner!

Rund um den 1. Dezember dieses Jahres hat unser österreichischer Vertriebspartner, die Luger GmbH allen Grund zu feiern. Zuerst den 85igsten Geburtstag des Firmengründers Willibald…

Weiterlesen

motan intensiviert Partnerschaft mit nta Isny

Junge Talente fördern und halten: Diesen Leitgedanken macht sich die motan-Unternehmensgruppe zur Aufgabe. Mit einer Spende über 7.000 Euro fördert das Unternehmen nun die…

Weiterlesen
motan Newsletter