Skip to main content
motan newsmotan news

Sandra Füllsack wird Kunststoffritterin

motan jetzt auch im VDI-Strategiekreis Kunststofftechnik vertreten

Der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) nahm Sandra Füllsack am 17. Mai im niederländischen Vaals am Rande des diesjährigen Frühjahrssymposiums als 46. Mitglied in den Strategiekreis Kunststofftechnik auf.

Neben dem symbolischen Ritterschlag erhielt Sandra Füllsack auch eine Ehrenurkunde sowie ein Schwert, welches nun ihr Konstanzer Büro ziert. Damit ehrt der VDI-Strategiekreis Kunststofftechnik die Verdienste von Sandra Füllsack in der Kunststoffindustrie.

In der Laudatio betonte Dipl.-Ing. Torsten Ratzmann Füllsacks außerordentliches Engagement für die verfahrenstechnische Weiterentwicklung des breiten Spektrums der Kunststoffverarbeitungsprozesse und deren Vernetzung. Getreu dem Motto: „Die Idee in die Tat umzusetzen, beweist den wahren Wert einer Innovation“, hat Sandra Füllsack zum Beispiel den so genannten „mia“ seit 2016 ins Leben gerufen.

„Der Kunststoff genießt derzeit nicht das beste Image und wir wissen alle, dass er doch in vielen Fällen genau die Antwort für zukunftsfähige und wirtschaftliche Lösungen ist“, so die Geschäftsführerin der motan Gruppe.

mo erklärt: "Beim Spritzgießen entstehen oftmals Angüsse, die direkt vermahlen und wieder zurückgeführt werden. Dies macht Sinn, denn es schont die Umwelt und es spart Geld. Wenn das Material getrocknet werden muss, spart es sogar noch mehr Geld, denn das Mahlgut muss in der Regel nicht mehr getrocknet werden, wenn es direkt wiederverwendet wird. Doch was gibt es dabei zu beachten, kann man Mahlgut einfach beimischen?"

Weitere Themen

motan-colortronic mit Fokus “Smart manufactory” an der Chinaplas 2021

Erste größere Präsenzmesse seit über einem Jahr im Rückblick Diamond Partnerschaft mit Messeveranstalter adsales und Event-Teilnahme bei “Industry 4.0 Factory of the Future” mit…

Weiterlesen

Prozess-Automatisierung des Material handling von Polymeren

Höhere Qualität im Endprodukt und mehr Sicherheit für Mitarbeiter bei West Pharmaceutical Packaging India. In keiner anderen Branche sind Sicherheit und Präzision so wichtig wie in…

Weiterlesen

Nachhaltige Trocknung mit ecoPROTECT & ETA plus®

Die Basis-Materialschutzfunktion ecoPROTECT ermöglicht Materialschonung. Die erweiterte ETA plus® sorgt für Effizienz-Steigerung in der gesamten Trocknung von Kunststoffgranulat.…

Weiterlesen

t-max Umzug von Europa nach Asien

Tepro und t-max unter einem Dach im neuen Gebäude in Gebze/Kocaeli nahe Istanbul. Mit inzwischen 65 Mitarbeitern vertritt tepro seit knapp 30 Jahren erfolgreich motan-colortronic…

Weiterlesen

motan holding gmbh zählt zur deutschsprachigen Wirtschaftselite

Ein besseres Geschenk zum 30-jährigen Bestehen könnte sich die motan holding gmbh in Konstanz, Deutschland nicht wünschen. Sie wurde von der Universität Sankt Gallen in die Liste…

Weiterlesen

30 Jahre motan holding

Am 6. Dezember 1990 wurde in Konstanz die motan holding gmbh gegründet. Diese ging mit der Etablierung eines Franchise-Systems und dem Wachstum der Kunststoffsparte bei motan…

Weiterlesen
motan Newsletter