Skip to main content
motan newsmotan news

Sandra Füllsack wird Kunststoffritterin

motan jetzt auch im VDI-Strategiekreis Kunststofftechnik vertreten

Der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) nahm Sandra Füllsack am 17. Mai im niederländischen Vaals am Rande des diesjährigen Frühjahrssymposiums als 46. Mitglied in den Strategiekreis Kunststofftechnik auf.

Neben dem symbolischen Ritterschlag erhielt Sandra Füllsack auch eine Ehrenurkunde sowie ein Schwert, welches nun ihr Konstanzer Büro ziert. Damit ehrt der VDI-Strategiekreis Kunststofftechnik die Verdienste von Sandra Füllsack in der Kunststoffindustrie.

In der Laudatio betonte Dipl.-Ing. Torsten Ratzmann Füllsacks außerordentliches Engagement für die verfahrenstechnische Weiterentwicklung des breiten Spektrums der Kunststoffverarbeitungsprozesse und deren Vernetzung. Getreu dem Motto: „Die Idee in die Tat umzusetzen, beweist den wahren Wert einer Innovation“, hat Sandra Füllsack zum Beispiel den so genannten „mia“ seit 2016 ins Leben gerufen.

„Der Kunststoff genießt derzeit nicht das beste Image und wir wissen alle, dass er doch in vielen Fällen genau die Antwort für zukunftsfähige und wirtschaftliche Lösungen ist“, so die Geschäftsführerin der motan Gruppe.

mo erklärt: "Beim Spritzgießen entstehen oftmals Angüsse, die direkt vermahlen und wieder zurückgeführt werden. Dies macht Sinn, denn es schont die Umwelt und es spart Geld. Wenn das Material getrocknet werden muss, spart es sogar noch mehr Geld, denn das Mahlgut muss in der Regel nicht mehr getrocknet werden, wenn es direkt wiederverwendet wird. Doch was gibt es dabei zu beachten, kann man Mahlgut einfach beimischen?"

Weitere Themen

Deutsche Ingenieurskunst trifft indische Leidenschaft - Einweihung unseres neuen Operation Centers in Chennai

Wir feiern die Eröffnung unseres neuen Operation Centers in Chennai, Indien. Mit dieser Expansion unterstreicht motan sein langfristiges Engagement für Innovation, Nachhaltigkeit…

Weiterlesen

From Waste to Wealth: Kunststoffe in einer Kreislaufwirtschaft - Nachhaltige Lösungen und Innovation für eine grünere Zukunft

Auch im Jahr 2024 fand wieder der Nachhaltigkeitsworkshop #sustainabilitychallenge statt, der nun zum vierten Jahr in Folge gemeinsam von motan und dem Indo-German Centre for…

Weiterlesen

Die motan foundation unterstützt everwave - Ein Tricycle für Kambodscha

Weiterlesen

motan group erneut als Weltmarktführer ausgezeichnet

Die Universität St. Gallen listet jährlich Weltmarktführer in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf. Auch die motan Gruppe ist in diesem Jahr zum wiederholten Mal dabei.

Weiterlesen

FAKUMA 2024 – für eine effiziente, nachhaltige und zukunftsorientierte Kunststoffindustrie

Vom 15. bis zum 19. Oktober war motan wieder mit einem Stand auf der FAKUMA in Friedrichshafen vertreten. Wir blicken zurück auf erfolgreiche Tage mit spannenden Gesprächen,…

Weiterlesen

Ausbildungsbörse Isny 2024

Im September fand erneut die Isnyer Ausbildungsmesse statt. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler zeigten großes Interesse an der motan gruppe.

Weiterlesen
motan Newsletter