Skip to main content
motan newsmotan news

Produktpreis für die Marke swift

motan erhält für seine neue Produktmarke swift den Produkt-Award des KUNSTSTOFF MAGAZIN in der Kategorie Peripherie den Produktpreis

Am 09. März 2023 kürte das KUNSTSTOFF MAGAZIN die Produkte des Jahres 2023. Die Fachzeitschrift richtet sich an Ingenieure, Konstrukteure, Führungskräfte und Investitionsentscheider in kunststoffverarbeitenden Bereichen und veröffentlicht Inhalte und Nachrichten aus der Industrie, Produktion und Technik. Für die fünf Kategorien Produktion, Robotik und Automatisierung, Peripherie, Werkstoffe und Werkstoffverarbeitung sowie Werkzeugbau und Konstruktion wurden nun die Produkte ausgezeichnet, die bei der Leserschaft am besten ankamen. Auch motan hat es unter die Preisträger geschafft, denn die neue Produktmarke swift konnte sich in der Kategorie Peripherie gegenüber 40 Nominierten durchsetzen. Und da die Entscheidung auf den Bewertungen der Leserinnen und Leser des KUNSTSTOFF MAGAZINs basiert, spiegelt der Preis direkt die Meinung und Erfahrung der Zielgruppe wider.

Mit seinen kosteneffizienten Einstiegsmodellen für standardisierte Spritz- & Extrusionsanswendungen erreichte die Produktmarke swift den ersten Platz unter den Peripheriegeräten. Die swift Produkte überzeugen durch einfache Module, Konfigurationen und Systeme – unkompliziert, effizient und zuverlässig. Vom KUNSTSTOFF MAGAZIN wird als Beispiel insbesondere die Trocknerreihe sCOMPACT hervorgehoben. Erhältlich in drei Ausführungen, kombinierbar mit bis zu zwei sCONVEY - Fördergeräten und ausgestattet mit zwei Verarbeitungsmaschinen, sind die Trockner vielseitig und flexibel einsetzbar.

Wir sind sehr stolz auf diese Auszeichnung und danken KUNSTSTOFF MAGAZIN sowie allen Leserinnen und Lesern, die für uns abgestimmt haben.

Vielen Dank!

mo erklärt: "Beim Spritzgießen entstehen oftmals Angüsse, die direkt vermahlen und wieder zurückgeführt werden. Dies macht Sinn, denn es schont die Umwelt und es spart Geld. Wenn das Material getrocknet werden muss, spart es sogar noch mehr Geld, denn das Mahlgut muss in der Regel nicht mehr getrocknet werden, wenn es direkt wiederverwendet wird. Doch was gibt es dabei zu beachten, kann man Mahlgut einfach beimischen?"

Weitere Themen

motan-colortronic Brasilien mit zweitem Standort - Ein Rückblick

motan-Colortronic Santa Catarina als neuer strategischer und logistisch sehr gut gelegener Standort in Brasilien etabliert. Bereits Anfang 2020 eröffnete motan-colortronic…

Weiterlesen

Erste Schritte in der Arbeitswelt

Gelungener Start ins Ausbildungsjahr 2021

Weiterlesen

Eine neue Ära bei Steckverbindern in der Automobilindustrie: modernes zentrales Trocknungs- und Fördersystem

Interview mit Milomir Arsen, Geschäftsführer, und Paul Ringel, Technischer Leiter von Hirschmann (Nantong) Automotive Co., Ltd. In einer wirtschaftlichen Entwicklungszone in…

Weiterlesen

motan-colortronic mit Fokus “Smart manufactory” an der Chinaplas 2021

Erste größere Präsenzmesse seit über einem Jahr im Rückblick Diamond Partnerschaft mit Messeveranstalter adsales und Event-Teilnahme bei “Industry 4.0 Factory of the Future” mit…

Weiterlesen

Prozess-Automatisierung des Material handling von Polymeren

Höhere Qualität im Endprodukt und mehr Sicherheit für Mitarbeiter bei West Pharmaceutical Packaging India. In keiner anderen Branche sind Sicherheit und Präzision so wichtig wie in…

Weiterlesen

Nachhaltige Trocknung mit ecoPROTECT & ETA plus®

Die Basis-Materialschutzfunktion ecoPROTECT ermöglicht Materialschonung. Die erweiterte ETA plus® sorgt für Effizienz-Steigerung in der gesamten Trocknung von Kunststoffgranulat.…

Weiterlesen
motan Newsletter