Skip to main content
motan newsmotan news

motan unterstützt langfristig Forschungsprojekt

Das Linz Institut of Technology (LIT) bekommt ein Innovationszentrum am Standort der Johannes-Kepler-Universität in Linz, Österreich. Es wird auf drei Stockwerken rund 7.000qm Nutzfläche für die Entwicklung neuer Technologie bieten.

 

Mit der Errichtung wird 2018 begonnen, die Fertigstellung ist für 2020 vorgesehen. Im Endausbau soll die Pilotfabrik rund 25 Mitarbeiter beschäftigen, ein Umfeld unter möglichst realen Produktionsbedingungen schaffen und eine Produktionskapazität von mindestens 500 Tonnen pro Jahr erreichen.

Die Kosten belaufen sich auf rund 16 Millionen Euro. In der ersten Ausbaustufe wird die Forschungsfabrik für die prozesstechnische Herstellung von Polymer-Leichtbau-Strukturen durch intelligente Extrusion, Compoundierung, Spritzguss, Recycling und Upcycling-Technologien ausgebaut.

motan wird dieses langfristige Forschungsprojekt, welches in Österreich bereits als Meilenstein in der Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft gilt, nicht nur mit Geräten im Wert von über 400.000 € unterstützen, sondern auch personell einen Sitz im Industriebeirat der LIT Factory einnehmen.

mo erklärt: "Beim Spritzgießen entstehen oftmals Angüsse, die direkt vermahlen und wieder zurückgeführt werden. Dies macht Sinn, denn es schont die Umwelt und es spart Geld. Wenn das Material getrocknet werden muss, spart es sogar noch mehr Geld, denn das Mahlgut muss in der Regel nicht mehr getrocknet werden, wenn es direkt wiederverwendet wird. Doch was gibt es dabei zu beachten, kann man Mahlgut einfach beimischen?"

Weitere Themen

Strategische Veränderung bei motan: Schweizer Vertriebsgesellschaft motan swiss ag wird übergeben

Die Marktverantwortung der Schweiz wird ab sofort an motan‘s langjährigen Partner KUMA Solution übergeben. Damit entsteht ein Vertriebsmodell, das Kunden künftig die Betreuung und…

Weiterlesen

Globale swift-Produktschulung

Anfang April nahmen 19 motan-Servicefachleute aus verschiedenen Ländern an einer viertägigen swift-Produktschulung teil. Ziel war es, ihr technisches Know-How über die…

Weiterlesen

Deutsche Ingenieurskunst trifft indische Leidenschaft - Einweihung unseres neuen Operation Centers in Chennai

Wir feiern die Eröffnung unseres neuen Operation Centers in Chennai, Indien. Mit dieser Expansion unterstreicht motan sein langfristiges Engagement für Innovation, Nachhaltigkeit…

Weiterlesen

From Waste to Wealth: Kunststoffe in einer Kreislaufwirtschaft - Nachhaltige Lösungen und Innovation für eine grünere Zukunft

Auch im Jahr 2024 fand wieder der Nachhaltigkeitsworkshop #sustainabilitychallenge statt, der nun zum vierten Jahr in Folge gemeinsam von motan und dem Indo-German Centre for…

Weiterlesen

Die motan foundation unterstützt everwave - Ein Tricycle für Kambodscha

Weiterlesen

motan group erneut als Weltmarktführer ausgezeichnet

Die Universität St. Gallen listet jährlich Weltmarktführer in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf. Auch die motan Gruppe ist in diesem Jahr zum wiederholten Mal dabei.

Weiterlesen
motan Newsletter