Skip to main content
motan newsmotan news

motan und Nissei – gut vernetzt auf der NPE

Erste Tests waren ein voller Erfolg: In Kooperation mit HB-Therm und Beckhoff Automation hat motan-colortronic in einem Pilotprojekt eine innovative Integration des Materials Managements in den gesamten Verarbeitungsprozess für die Nissei Plastic Industrial Co., Ltd. erarbeitet. Das japanische Unternehmen ist einer der führenden Hersteller von Spritzgießmaschinen und bietet seinen Kunden umfassende Lösungen aus einer Hand.

 

Ziel des Projektes ist es, Spritzgießmaschinen optimal mit der Materialversorgung zu vernetzen. Via OPC-UA-Schnittstelle werden Daten wie Status und Alarme von den Peripheriegeräten zentral zur Verfügung gestellt. Dies ermöglicht nicht nur eine bessere Übersicht des gesamten Prozesses und schnellere Reaktionen, sondern fördert auch standardisierte Abläufe. So kann Nissei Plastic ihren Kunden einen deutlichen Mehrwert bieten.

Im Februar bei motan-colortronic in Isny wurden die Parameter für die Vernetzung der Spritzgießmaschine mit der Materialversorgung festgelegt und erfolgreich getestet. Auch Isamu Komamura, General Manager Engineering der Nissei Plastic Industrial Co., Ltd., war mit vor Ort und zeigte sich von den Testläufen so begeistert, dass motan-colortronic und seine Partner nun den Messe-Auftrag für 2018 erhalten haben. Kommen Sie zum Nissei-Stand auf der NPE und schauen Sie sich die neuen Spritzgießmaschinen mit integrierter Vernetzung der Materialversorgung an!

mo erklärt: "Beim Spritzgießen entstehen oftmals Angüsse, die direkt vermahlen und wieder zurückgeführt werden. Dies macht Sinn, denn es schont die Umwelt und es spart Geld. Wenn das Material getrocknet werden muss, spart es sogar noch mehr Geld, denn das Mahlgut muss in der Regel nicht mehr getrocknet werden, wenn es direkt wiederverwendet wird. Doch was gibt es dabei zu beachten, kann man Mahlgut einfach beimischen?"

Weitere Themen

motan-colortronic Brasilien mit zweitem Standort - Ein Rückblick

motan-Colortronic Santa Catarina als neuer strategischer und logistisch sehr gut gelegener Standort in Brasilien etabliert. Bereits Anfang 2020 eröffnete motan-colortronic…

Weiterlesen

Erste Schritte in der Arbeitswelt

Gelungener Start ins Ausbildungsjahr 2021

Weiterlesen

Eine neue Ära bei Steckverbindern in der Automobilindustrie: modernes zentrales Trocknungs- und Fördersystem

Interview mit Milomir Arsen, Geschäftsführer, und Paul Ringel, Technischer Leiter von Hirschmann (Nantong) Automotive Co., Ltd. In einer wirtschaftlichen Entwicklungszone in…

Weiterlesen

motan-colortronic mit Fokus “Smart manufactory” an der Chinaplas 2021

Erste größere Präsenzmesse seit über einem Jahr im Rückblick Diamond Partnerschaft mit Messeveranstalter adsales und Event-Teilnahme bei “Industry 4.0 Factory of the Future” mit…

Weiterlesen

Prozess-Automatisierung des Material handling von Polymeren

Höhere Qualität im Endprodukt und mehr Sicherheit für Mitarbeiter bei West Pharmaceutical Packaging India. In keiner anderen Branche sind Sicherheit und Präzision so wichtig wie in…

Weiterlesen

Nachhaltige Trocknung mit ecoPROTECT & ETA plus®

Die Basis-Materialschutzfunktion ecoPROTECT ermöglicht Materialschonung. Die erweiterte ETA plus® sorgt für Effizienz-Steigerung in der gesamten Trocknung von Kunststoffgranulat.…

Weiterlesen
motan Newsletter