Skip to main content
motan newsmotan news

Mitmachen Ehrensache – Samia Rink jobbt bei motan operations gmbh für den guten Zweck

Ein kleiner Beitrag mit großer Wirkung

 

In der landesweiten Aktionswoche „Mitmachen Ehrensache“, vom 05.12. – 09.12.2022 konnten Jugendliche bei Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern für einen Tag arbeiten und das verdiente Geld für den guten Zweck spenden.

Eine von diesen Jugendlichen war Samia. Die Zwölfjährige besucht normalerweise die achte Klasse der Gemeinschaftsschule Eglofs. Am 08.12.2022 ging sie aber nicht zur Schule, sondern zur motan operations gmbh nach Isny.

Hier konnte sie ihre motan Kolleginnen und Kollegen aktiv in der Logistikabteilung unterstützen. Gerade kurz vor der Weihnachtspause haben diese sich über eine helfende Hand sehr gefreut.

Für jede gearbeitete Stunde wurden 5€ verdient, die Samira für den guten Zweck spendet. Insgesamt kamen dadurch 40€ für eine gemeinnützige Organisation zusammen.

Wir finden die Aktion „Mitmachen Ehrensache“ sehr lobenswert und freuen uns, dass wir Samia bei der Umsetzung dieser Aktion unterstützen konnten.

Ein kleiner Beitrag mit großer Wirkung! Vielen Dank Samia für deine Unterstützung!

„Wir freuen uns, durch die Aktion „Mitmachen Ehrensache“ Jugendlichen einen Einblick in unsere Firma geben zu können. Dass dadurch auch noch Spenden für den guten Zweck gesammelt werden, freut uns besonders.“ Rene Kieninger, Head of HR

mo erklärt: "Beim Spritzgießen entstehen oftmals Angüsse, die direkt vermahlen und wieder zurückgeführt werden. Dies macht Sinn, denn es schont die Umwelt und es spart Geld. Wenn das Material getrocknet werden muss, spart es sogar noch mehr Geld, denn das Mahlgut muss in der Regel nicht mehr getrocknet werden, wenn es direkt wiederverwendet wird. Doch was gibt es dabei zu beachten, kann man Mahlgut einfach beimischen?"

Weitere Themen

Erste Schritte in der Arbeitswelt

Gelungener Start ins Ausbildungsjahr 2021

Weiterlesen

Eine neue Ära bei Steckverbindern in der Automobilindustrie: modernes zentrales Trocknungs- und Fördersystem

Interview mit Milomir Arsen, Geschäftsführer, und Paul Ringel, Technischer Leiter von Hirschmann (Nantong) Automotive Co., Ltd. In einer wirtschaftlichen Entwicklungszone in…

Weiterlesen

motan-colortronic mit Fokus “Smart manufactory” an der Chinaplas 2021

Erste größere Präsenzmesse seit über einem Jahr im Rückblick Diamond Partnerschaft mit Messeveranstalter adsales und Event-Teilnahme bei “Industry 4.0 Factory of the Future” mit…

Weiterlesen

Prozess-Automatisierung des Material handling von Polymeren

Höhere Qualität im Endprodukt und mehr Sicherheit für Mitarbeiter bei West Pharmaceutical Packaging India. In keiner anderen Branche sind Sicherheit und Präzision so wichtig wie in…

Weiterlesen

Nachhaltige Trocknung mit ecoPROTECT & ETA plus®

Die Basis-Materialschutzfunktion ecoPROTECT ermöglicht Materialschonung. Die erweiterte ETA plus® sorgt für Effizienz-Steigerung in der gesamten Trocknung von Kunststoffgranulat.…

Weiterlesen

t-max Umzug von Europa nach Asien

Tepro und t-max unter einem Dach im neuen Gebäude in Gebze/Kocaeli nahe Istanbul. Mit inzwischen 65 Mitarbeitern vertritt tepro seit knapp 30 Jahren erfolgreich motan-colortronic…

Weiterlesen
motan Newsletter