Skip to main content
motan newsmotan news

K‘2019: Zusammenarbeit mit IKV und KraussMaffei

Wie kann Industrie 4.0 in der Praxis aussehen? Gemeinsam mit dem IKV und KraussMaffei präsentieren wir wie vollautomatisches Materials Handling in verschiedenen Anwendungsverfahren funktioniert.

Das IKV, Institut für Kunststoffverarbeitung in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen (Halle 14 / C16) präsentiert seine aktuellen Forschungen zum vollautomatischen Anfahrprozess für eine Fertigung präziser Bauteile mit geringem Ausschuss. Störeinfl üsse wie etwa Chargenschwankungen im Material werden erfasst und via einer standardisierten OPC-UA Schnittstelle als Prozessdaten gespeichert. Diese werden in Simulationsmodellen berücksichtigt und zu optimierten Prozesseinstellungen ausgewertet.

Am Stand von KraussMaffei (Halle 15 / C24) können Sie einen geschlossenen Material- und Fertigungskreislauf für Rezyklat erleben. Wir sind mit einer Trocknungsanlage mit Energiemessung und einem neuen Restfeuchtesensor, mit Fördersystemen sowie einem gravimetrischen Dosier- und Mischgerät GRAVICOLOR 30 vertreten. Alle Komponenten innerhalb dieser Produktionszelle, also auch unsere Peripherie, sind über OPC-UA mit einer zentralen Datensammelstelle zur Prozessüberwachung und -optimierung verbunden.

mo erklärt: "Beim Spritzgießen entstehen oftmals Angüsse, die direkt vermahlen und wieder zurückgeführt werden. Dies macht Sinn, denn es schont die Umwelt und es spart Geld. Wenn das Material getrocknet werden muss, spart es sogar noch mehr Geld, denn das Mahlgut muss in der Regel nicht mehr getrocknet werden, wenn es direkt wiederverwendet wird. Doch was gibt es dabei zu beachten, kann man Mahlgut einfach beimischen?"

Weitere Themen

motan-colortronic Brasilien mit zweitem Standort - Ein Rückblick

motan-Colortronic Santa Catarina als neuer strategischer und logistisch sehr gut gelegener Standort in Brasilien etabliert. Bereits Anfang 2020 eröffnete motan-colortronic…

Read more

Erste Schritte in der Arbeitswelt

Gelungener Start ins Ausbildungsjahr 2021

Read more

Eine neue Ära bei Steckverbindern in der Automobilindustrie: modernes zentrales Trocknungs- und Fördersystem

Interview mit Milomir Arsen, Geschäftsführer, und Paul Ringel, Technischer Leiter von Hirschmann (Nantong) Automotive Co., Ltd. In einer wirtschaftlichen Entwicklungszone in…

Read more

motan-colortronic mit Fokus “Smart manufactory” an der Chinaplas 2021

Erste größere Präsenzmesse seit über einem Jahr im Rückblick Diamond Partnerschaft mit Messeveranstalter adsales und Event-Teilnahme bei “Industry 4.0 Factory of the Future” mit…

Read more

Prozess-Automatisierung des Material handling von Polymeren

Höhere Qualität im Endprodukt und mehr Sicherheit für Mitarbeiter bei West Pharmaceutical Packaging India. In keiner anderen Branche sind Sicherheit und Präzision so wichtig wie in…

Read more

Nachhaltige Trocknung mit ecoPROTECT & ETA plus®

Die Basis-Materialschutzfunktion ecoPROTECT ermöglicht Materialschonung. Die erweiterte ETA plus® sorgt für Effizienz-Steigerung in der gesamten Trocknung von Kunststoffgranulat.…

Read more
motan Newsletter