Skip to main content
motan newsmotan news

Innovativ pünktlich zur K‘2016

Pünktlich zur K‘2016 stellt motan eine neue Trocknerbaureihe vor: LUXOR EM A und LUXOR E A – speziell entwickelt für die Trocknung kleiner ­Materialdurchsätze von Kunststoffgranulat und Mahlgut. Ausgestattet und angeboten werden die beiden Trockner mit jeweils einem Trockentrichter in den Baugrößen 60, 100 und 150 Litern.

 

 

Der Hauptanwendungsbereich der Baureihe sind Produktionsinseln, bestehend aus bis zu zwei Maschinen, die über einen gemeinsamen Trockentrichter versorgt werden. Dank der neuen P405-Advance-Steuerung lässt sich die Trocknungsanlage einfach und anwenderfreundlich über ein Farb-Touchpanel mit selbsterklärenden Grafiken bedienen. Dank ihrer Ethernet-Schnittstelle ist die Steuerung netzwerkfähig und fernbedienbar.

LUXOR EM A verfügt über eine integrierte Förderung mit Zyklonfilter für bis zu drei Förderstellen. LUXOR E A hingegen lässt sich leicht in bestehende Förderanlagen integrieren oder mit einem Einzelfördergerät bestücken.

Optional gibt es Ausstattungsvarianten, über die bislang nur große Trocknungsanlagen verfügen. Hierzu gehören etwa die energiesparende Taupunktsteuerung, die ETA plus® Technologie mit automatischer Luftmengenanpassung sowie die materialschonende Temperaturabsenkung. Somit ist der LUXOR EM A heute schon der vermutlich effizienteste Kleintrockner im Markt.

mo erklärt: "Beim Spritzgießen entstehen oftmals Angüsse, die direkt vermahlen und wieder zurückgeführt werden. Dies macht Sinn, denn es schont die Umwelt und es spart Geld. Wenn das Material getrocknet werden muss, spart es sogar noch mehr Geld, denn das Mahlgut muss in der Regel nicht mehr getrocknet werden, wenn es direkt wiederverwendet wird. Doch was gibt es dabei zu beachten, kann man Mahlgut einfach beimischen?"

Weitere Themen

Strategische Veränderung bei motan: Schweizer Vertriebsgesellschaft motan swiss ag wird übergeben

Die Marktverantwortung der Schweiz wird ab sofort an motan‘s langjährigen Partner KUMA Solution übergeben. Damit entsteht ein Vertriebsmodell, das Kunden künftig die Betreuung und…

Weiterlesen

Globale swift-Produktschulung

Anfang April nahmen 19 motan-Servicefachleute aus verschiedenen Ländern an einer viertägigen swift-Produktschulung teil. Ziel war es, ihr technisches Know-How über die…

Weiterlesen

Deutsche Ingenieurskunst trifft indische Leidenschaft - Einweihung unseres neuen Operation Centers in Chennai

Wir feiern die Eröffnung unseres neuen Operation Centers in Chennai, Indien. Mit dieser Expansion unterstreicht motan sein langfristiges Engagement für Innovation, Nachhaltigkeit…

Weiterlesen

From Waste to Wealth: Kunststoffe in einer Kreislaufwirtschaft - Nachhaltige Lösungen und Innovation für eine grünere Zukunft

Auch im Jahr 2024 fand wieder der Nachhaltigkeitsworkshop #sustainabilitychallenge statt, der nun zum vierten Jahr in Folge gemeinsam von motan und dem Indo-German Centre for…

Weiterlesen

Die motan foundation unterstützt everwave - Ein Tricycle für Kambodscha

Weiterlesen

motan group erneut als Weltmarktführer ausgezeichnet

Die Universität St. Gallen listet jährlich Weltmarktführer in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf. Auch die motan Gruppe ist in diesem Jahr zum wiederholten Mal dabei.

Weiterlesen
motan Newsletter