Skip to main content
motan newsmotan news

Erfolgreiches Open House-Event bei motan-colortronic in England

„Hereinspaziert“ hieß es vom 13. bis 15. März 2018 beim Open House-Event der motan-colortronic Limited. Die Veranstaltung in Chesterfield, Großbritannien hatte regen Zulauf: Viele interessierte Kunden nutzten die Möglichkeit, das gesamte motan-colortronic Team zu treffen und sich auszutauschen.

Auch das Seminarangebot kam gut an: Besucher konnten sich unter anderem zu den Themen „Dosieren & Mischen“, „Trocknungssysteme“ oder auch „Granulierung und Recycling-Technologie“ informieren. Im Anschluss an die Seminare wurden den Teilnehmern die Vorteile der einzelnen Produkte anschaulich demonstriert: Von der Energieeinsparung über die Verbesserung des Gerätedurchsatzes bis hin zur Neuentwicklung bei Industrie 4.0. Vorgeführte Installationen unter typischen Arbeitsbedingungen schufen weiteren Praxisbezug und illustrierten die Vorzüge moderner Peripheriegeräte und -anlagen. Neben den aktuellen Produkten stellte motan-colortronic auch sein neues Technical Center vor.

Karl Miller, Managing Director von motan-colortronic Limited, freute sich über den großen Zuspruch für das Open House-Event und betont: „Das oberste Ziel ist die Zufriedenheit unserer Kunden. Daher möchten wir unser Know-how und unsere Fähigkeiten kontinuierlich ausbauen, um auch weiterhin den bestmöglichen Service zu bieten.“

In den letzten 44 Jahren hat sich motan-colortronic Limited von einem Ein-Mann-Betrieb zu einem Unternehmen mit erfahrenen und kompetenten Mitarbeitern, einem zwei Hektar großen Firmengelände und einem Lagerbestand von über £ 1,5 Millionen entwickelt.

mo erklärt: "Beim Spritzgießen entstehen oftmals Angüsse, die direkt vermahlen und wieder zurückgeführt werden. Dies macht Sinn, denn es schont die Umwelt und es spart Geld. Wenn das Material getrocknet werden muss, spart es sogar noch mehr Geld, denn das Mahlgut muss in der Regel nicht mehr getrocknet werden, wenn es direkt wiederverwendet wird. Doch was gibt es dabei zu beachten, kann man Mahlgut einfach beimischen?"

Weitere Themen

Strategische Veränderung bei motan: Schweizer Vertriebsgesellschaft motan swiss ag wird übergeben

Die Marktverantwortung der Schweiz wird ab sofort an motan‘s langjährigen Partner KUMA Solution übergeben. Damit entsteht ein Vertriebsmodell, das Kunden künftig die Betreuung und…

Weiterlesen

Globale swift-Produktschulung

Anfang April nahmen 19 motan-Servicefachleute aus verschiedenen Ländern an einer viertägigen swift-Produktschulung teil. Ziel war es, ihr technisches Know-How über die…

Weiterlesen

Deutsche Ingenieurskunst trifft indische Leidenschaft - Einweihung unseres neuen Operation Centers in Chennai

Wir feiern die Eröffnung unseres neuen Operation Centers in Chennai, Indien. Mit dieser Expansion unterstreicht motan sein langfristiges Engagement für Innovation, Nachhaltigkeit…

Weiterlesen

From Waste to Wealth: Kunststoffe in einer Kreislaufwirtschaft - Nachhaltige Lösungen und Innovation für eine grünere Zukunft

Auch im Jahr 2024 fand wieder der Nachhaltigkeitsworkshop #sustainabilitychallenge statt, der nun zum vierten Jahr in Folge gemeinsam von motan und dem Indo-German Centre for…

Weiterlesen

Die motan foundation unterstützt everwave - Ein Tricycle für Kambodscha

Weiterlesen

motan group erneut als Weltmarktführer ausgezeichnet

Die Universität St. Gallen listet jährlich Weltmarktführer in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf. Auch die motan Gruppe ist in diesem Jahr zum wiederholten Mal dabei.

Weiterlesen
motan Newsletter