Skip to main content
motan newsmotan news

Globale swift-Produktschulung bei motan Taicang

Anfang April reisten 19 motan Servicetechnikfachleute aus verschiedenen Ländern nach Taicang, China, um an einer viertägigen swift-Produktschulung teilzunehmen. Ziel war es, ihr technisches Know-How über die swift-Produktpalette auszubauen und durch praktische Übungen auf reale Serviceaufgaben anzuwenden.

„Neues Gesicht, neue Ära“. Unter diesem Motto begann am 07. April die Schulung von motan Taicang mit einer Begrüßungsrede von BH Co, dem Managing Director für Nordasien. Er gab einen Überblick über die Entwicklungsgeschichte der swift-Serie und betonte zugleich die wichtige Rolle, die die ServicetechnikerInnen bei der Aufrechterhaltung der hohen Produktstandards weltweit einnehmen.

An vier aufeinanderfolgenden Tagen wurden dann die Kenntnisse über die swift Produkte vertieft – in Theorie und Praxis. Nach theoretischen Einheiten zu den jeweiligen Produktlinien konnten alle Teilnehmenden direkt an den Geräten arbeiten und reale Serviceaufgaben in einer kontrollierten Schulungsumgebung simulieren. Für ein tieferes Verständnis wurden die Tage in die Produktbereiche Förderprodukte, Trocknungssysteme und spezifische Systemkonfigurationen unterteilt. Die Schulung beinhaltete außerdem Frage- und Antwort Sessions und in-class Tests, sowie Feedback-Runden, um künftige Schulungen noch effektiver zu gestalten. Am Ende erhielt jeder ein Zertifikat für die erfolgreiche Absolvierung des Programms.

Während der Schulung hatten die Teilnehmer aber nicht nur die Möglichkeit, ihr Wissen über die swift-Baureihe zu vertiefen, sondern konnten auch Ideen und Erfahrungen mit IngenieurInnen aus anderen Ländern austauschen. So wurde zudem eine bessere Koordination innerhalb des Servicenetzes und eine einheitliche Ausrichtung der internationalen Serviceteams sichergestellt.

Das Programm wurde im Rahmen der Standard-Serviceschulungen von motan entwickelt, um allen teilnehmenden Personen einheitliche technische Anweisungen und praktische Erfahrungen zu vermitteln. Nach Abschluss des Programms sind alle Teilnehmenden mit den Serviceverfahren vertraut und darauf vorbereitet, standardisierte Methoden in ihren jeweiligen Regionen anzuwenden. Dies dient dem Ziel von motan, durch qualifiziertes, gut geschultes Personal Service-Konsistenz und Betriebssicherheit auf der ganzen Welt zu gewährleisten.

Weitere Eindrücke von der Schulung

motan Newsletter