Skip to main content
motan newsmotan news

2 Jahre Boddingtons und motan – wir fragen nach…

Boddingtons Plastics Limited hat sich 2016 für eine Zusammenarbeit mit motan-colortronic ltd., motans Vertriebsgesellschaft in Großbritannien, entschieden. Wie ist das Fazit 2 Jahre später?

 

Seit mehr als 60 Jahren bietet Boddingtons qualitativ hochwertige und kostengünstige Spritzguss- und Auftragsfertigungs- Dienstleistungen für den medizinischen und technischen Bereich.

„Die sechsstellige Investition bei motan-colortronic ltd. beinhaltete ein modernes, vollautomatisches Materialverteilungssystem mit energiesparenden Trocknern von motan-colortronic sowie Temperiergeräten von REGLOCHILL“, erklärte Andy Tibbs, Geschäftsführer von Boddingtons Plastics Limited.

Nach einer umfangreichen Marktanalyse wurde motan-colortronic ltd. aufgrund ihrer branchenführenden Produkte, Systemlösungen und dem umfassenden Service ausgewählt.

„Wir freuen uns sehr von Boddingtons Plastics Limited als Lieferant ausgewählt worden zu sein und freuen uns auf eine erfolgreiche, langfristige Zusammenarbeit”, so Karl Miller, Geschäftsführer der motan-colortronic ltd..

Zwei Jahre später wollten wir nun wissen, wie zufrieden Andy Tibbs mit der Projektumsetzung ist und ob es etwas gibt, das er heute anders angehen würde.
„Absolut nichts“, war seine recht kurze und eindeutige Antwort. „Wir sind sehr zufrieden mit den motan Produkten, der Abwicklung und dem kompetenten Service. Unsere Produktion läuft einwandfrei und durch das neue System wird das Material nicht nur schnell und einfach gefördert, sondern ist auch eindeutig rückverfolgbar.“

mo erklärt: "Beim Spritzgießen entstehen oftmals Angüsse, die direkt vermahlen und wieder zurückgeführt werden. Dies macht Sinn, denn es schont die Umwelt und es spart Geld. Wenn das Material getrocknet werden muss, spart es sogar noch mehr Geld, denn das Mahlgut muss in der Regel nicht mehr getrocknet werden, wenn es direkt wiederverwendet wird. Doch was gibt es dabei zu beachten, kann man Mahlgut einfach beimischen?"

Weitere Themen

Globale swift-Produktschulung bei motan Taicang

Anfang April reisten 19 motan Servicetechnikfachleute aus verschiedenen Ländern nach Taicang, China, um an einer viertägigen swift-Produktschulung teilzunehmen. Ziel war es, ihr…

Weiterlesen

Deutsche Ingenieurskunst trifft indische Leidenschaft - Einweihung unseres neuen Operation Centers in Chennai

Wir feiern die Eröffnung unseres neuen Operation Centers in Chennai, Indien. Mit dieser Expansion unterstreicht motan sein langfristiges Engagement für Innovation, Nachhaltigkeit…

Weiterlesen

From Waste to Wealth: Kunststoffe in einer Kreislaufwirtschaft - Nachhaltige Lösungen und Innovation für eine grünere Zukunft

Auch im Jahr 2024 fand wieder der Nachhaltigkeitsworkshop #sustainabilitychallenge statt, der nun zum vierten Jahr in Folge gemeinsam von motan und dem Indo-German Centre for…

Weiterlesen

Die motan foundation unterstützt everwave - Ein Tricycle für Kambodscha

Weiterlesen

motan group erneut als Weltmarktführer ausgezeichnet

Die Universität St. Gallen listet jährlich Weltmarktführer in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf. Auch die motan Gruppe ist in diesem Jahr zum wiederholten Mal dabei.

Weiterlesen

FAKUMA 2024 – für eine effiziente, nachhaltige und zukunftsorientierte Kunststoffindustrie

Vom 15. bis zum 19. Oktober war motan wieder mit einem Stand auf der FAKUMA in Friedrichshafen vertreten. Wir blicken zurück auf erfolgreiche Tage mit spannenden Gesprächen,…

Weiterlesen
motan Newsletter